Übersetzungen Pāḷi - Deutsch
von Christina Garbe
Grundlage für die Übersetzungen bildet die 6. Konzilausgabe des Pāḷikanons.
Die Übersetzungen sind so wörtlich wie möglich, um interpretierende Übersetzungen zu vermeiden und die Worte des Buddha so authentisch wie möglich wiederzugeben.
3. Saṃyuttanikāya - Verbundene Sammlung
36. Vedanāsaṃyutta – Mit Gefühlen Verbundenes
Teil V: Māhavaggo – große Abteilung
45. Maggasaṃyutta – Mit dem Pfad Verbundenes
46. Bojjhaṅgasaṃyutta – Mit den Erwachensgliedern Verbundenes
47. Satipaṭṭhānasaṃyutta – Mit den Grundlagen der Achtsamkeit Verbundenes
48. Indriyasaṃyutta - Mit den Fähigkeiten Verbundenes
49. Sammappadhānasaṃyutta – Mit rechtem Bemühen Verbundenes
50. Balasaṃyutta – Mit Kräften Verbundenes
51. Iddhipādasaṃyutta – Mit Kraftwegen Verbundenes
52. Anuruddhasaṃyutta – Mit Anuruddha Verbundenes
53. Jhānasaṃyutta – Mit Jhāna Verbundenes
54. Ānāpānasaṃyutta – Mit Ein- und Ausatem Verbundenes
56. Saccasaṃyutta – Mit Wahrheit Verbundenes
5. Khuddakanikāya - Sammlung der kürzeren Texte
5/5. Suttanipāta
I. 8 Mettā Sutta - Mettasuttaṃ
Sn I. 8 Metta Sutta deutsch.pdf
I. 12 Der Muni – Munisuttaṃ
Sn I. 12 Muni Sutta deutsch.pdf
II. 1 Ratana Sutta - Ratanasuttaṃ
Sn II. 1 Ratana Sutta deutsch.pdf
II. 4 Maṅgala Sutta - Maṅgalasuttaṃ
Sn II. 4 Mangala Sutta deutsch.pdf
5/12. Paṭisambhidāmaggapāḷi -Der Weg der analytischen Unterscheidung,
Übersetzung aus dem Pāḷi: Christina Garbe
1. Große Abteilung - Mahāvaggo
1.1. Kapitel über Wissen - Ñāṇakathā
Auflistung - Matika.pdf
1.1.1. Wissen durch Hören/Lernen - Sutamayañāṇaniddeso.pdf
1.1.2. Wissen durch ethisches Verhalten - Sīlamayañāṇaniddeso.pdf.pdf
1.1.3. Konzentration -Samādhibhāvanāmayañāṇaniddeso.pdf
1.1.4. Bedingungen - Dhammatthitinananiddeso.pdf
1.1.5. - 14. Vipassana-Einsichtsstufen.pdf
1.1.15. - 24. verschiedene Wissen.pdf
1.1.25. - 49. weiteres Wissen II.pdf
1.1.50 - 73 weiteres Wissen III.pdf
1.2. Ansichten - Ditthikatha. pdf
1.3. Achtsamkeit auf den Atem - Anapanassatikatha.pdf
1.4. Fähigkeiten - Indriyakatha.pdf
1.5. Befreiungen - Vimokkhakatha.pdf
1.6. Richtungen - Gatikatha.pdf
1.7. Handlungen - Kammakatha.pdf
1.8. Verdrehtheiten - Vipallassakatha.pdf
1.10. Das vorzügliche Getränk -Mandapeyyakatha.pdf
2. Abteilung über Zusammenbinden - Yuganaddhavaggo
2.1. Zusammenbinden - Yuganaddhakatha..pdf
2.2. Wahrheiten - Saccakatha.pdf
2.3. Erwachensfaktoren - Bojjhangakatha.pdf
2.4. Liebende Güte - Mettakatha.pdf
2.5. Leidenschaftslosigkeit - Viragakatha.pdf
2.6. Analytische Unterscheidung - Patisambhidakatha.pdf
2.7. Das Rad der Lehre - Dhammacakkakatha.pdf
2.8. Das Überweltliche - Lokuttarakatha.pdf
2.10. Leerheit - Sunnyakatha.pdf
3. Abteilung über Weisheit - Paññavaggo
3.1. Große Weisheit - Mahapaññakatho.pdf
3.2. Übernatürliche Kräfte - Iddhikatha.pdf
3.3. Höhere Einsicht - Abhisamayakatha.pdf
3.4. Abgeschiedenheit - Vivekakatha.pdf
3.6. Wunder - Patihariyakatha.pdf
3.7. Gleichheit der Hauptpunkte - Samisakatha.pdf
3.8. Grundlagen der Achtsamkeit - Satipatthanakatha.pdf
3.9. Einsicht - Vipassanakatha.pdf
3.10. Auflistung - Matikakatha.pdf
Paṭisambhidāmagga |
als gedrucktes Buch in zwei Bänden erhältlich, s. Praxisangebot/ Bücher//Individual Guidance in Person/Books