Basic steps of Buddhist practice english.pdf
Grundlegende buddhistische Praxisschritte
Um Befreiung von Leiden im buddhistischen Sinn zu erreichen, muß man Leben, als individuelles Leben und Existenz im Allgemeinen, detailliert analysieren und damit verstehen. Dadurch entsteht Weisheit. Wenn man Existenz nicht versteht, ist es Unwissenheit oder Verblendung.
1. Zufluchtnahme – Saraṇagamaṇa
2. Dāna – Groẞzügiges Geben - eine wesentliche Praxis für Haushälter/innen
3. Sīla - Ethisches Verhalten
4. Bhāvanā - Geistesschulung, Meditation
Eine Einführung als Überblick der theravāda-buddhistischen Meditation findet sich unter diverse Artikel.
4.1. Samatha Bhāvanā - Konzentrationsmeditation
eine ausführliche Darstellung als Buch s. Praxisangebot/ Bücher und auf der Seitenleiste
4.2. Brahmavihārā – Göttliche Verweilungen
eine ausführliche Darstellung als Buch s. Praxisangebot/ Bücher und auf der Seitenleiste
4.3. Entwickeln von Weisheit:
4.3.1. Nāma-Rūpa Pariccheda - Unterscheiden von Geist und Körper
DN 34.2 Dasuttara Sutta, Die Zehnerfolge:
Was für zwei Dinge sind zu durchschauen?
Geistigkeit und Körperlichkeit (nāma rūpa);
diese zwei Dinge sind zu durchschauen.
4.3.1.1. Rūpa Kammaṭṭhāna - Kontemplation über das Körperliche
4.3.1.2. Nāma Kammaṭṭhāna - Kontemplation über das Geistige
4.3.2. Paṭiccasamuppāda - Bedingtes Entstehen
4.3.3. Vipassanā - Einsichtsmeditation
5. Vervollkommnung der Pāramī - Vollkommenheiten
------------------------